24 023

Erweiterung Alterszentrum Büel
Auswahlverfahren 2024

Das Büel heute

Das Alterszentrum Büel bietet aktuell 80 Menschen ein Zuhause. Das ursprüngliche Gebäude aus dem Jahr 1977 wurde im Jahr 2006 saniert und soll nun angemessen erweitert werden.
Im vergangenen Jahr wurden gemeinsam mit der Bauherrschaft eine fundierte Bedürfnisanalyse, Variantenvorschläge sowie mögliche Zukunftsszenarien erarbeitet. Die dringend benötigten Erweiterungen des Speisesaals im Erdgeschoss, der Garderoben im Untergeschoss sowie der Heizungsersatz basieren auf den Ergebnissen dieser sorgfältigen Vorstudien und Abklärungen.

Betrieb & Gebäude

Das als Alterszentrum konzipierte Gebäude ist seit 1977 in Betrieb und wurde seither laufend durch bauliche Massnahmen an die Bedürfnisse der Bewohnenden und Mitarbeitenden angepasst. Inzwischen stösst die Infrastruktur jedoch an ihre Grenzen: Die Zahl der Bewohnenden ist stetig gestiegen. Besonders im Speisesaal reicht der Platz während der Essenszeiten nicht mehr aus.
Zudem steigt der Pflegeaufwand kontinuierlich – die Menschen werden älter und benötigen mehr Unterstützung im Alltag. Dies führt zu einem erhöhten Personalbedarf. Das Alterszentrum beschäftigt heute über 100 Mitarbeitende, von denen sich viele mangels Platz in Lager- oder Nebenräumen umziehen müssen, da nicht genügend Garderoben vorhanden sind.

Projekt „Büel Erweiterung“

Das Gebäude soll auf der Westseite erweitert werden. Der derzeit im Grundriss abgeschrägte Speisesaal wird zu einem klaren, rechteckigen Hauptraum umgestaltet, wodurch die bisher unübersichtlichen Essbereiche zu gut strukturierten Speiseräumen zusammengeführt werden.
Im darunterliegenden Untergeschoss werden die Garderobenbereiche mit Nasszellen sowie Nebenräumen ergänzt. Zudem entstehen die für den Heizungsersatz notwendigen Technikräume.

Das Volumen der Erweiterung bleibt eingeschossig, fügt sich angemessen in die vorhandene bauliche Umgebung ein und liegt auf der Rückseite des Gebäudes.
Die Fassade entwickelt sich aus dem bestehenden Sockel heraus und wird mit den gleichen Sichtbetonelementen gestaltet wie der Bestand.

Bauherr*in: Stiftung Wohnen im Alter Cham

Bauleiter*in: Bühlmann & Partner Baumanagement GmbH

Bauingenieur*in: Gruner AG

Elektroingenieur*in: HKG Engineering AG

HLKSE-Ingenieur*in: HeiVi AG

Bauphysiker*in: Gartenmann Engineering AG

Akustiker*in: Gartenmann Engineering AG

Brandschutzplaner*in: B-Planing AG