24 023

Erweiterung Alterszentrum Büel
Studienauftrag 2025

Städtebauliches Konzept

Die Verdichtung der Nordseite des Kirchenhügels erfordert ein hohes Maß an Sorgfalt und Angemessenheit, um die Erhabenheit der Kirche zu bewahren. Die Neubauten werden daher volumetrisch gestaffelt und orientieren sich präzise an der Ausrichtung der Kirche sowie der Meierskappelstraße. Sie werden so positioniert, dass eine ausgewogene Beziehung zwischen Zugehörigkeit und Eigenständigkeit entsteht. Ein leichtes Abweichen von den bestehenden Fluchten lässt die Bauten als eigenständige Elemente des Ensembles erscheinen und schafft dazwischen eine spannungsvolle Abfolge von Freiräumen.

Das neue Pfarreizentrum folgt der nördlichen Hangkante und orientiert sich parallel zur Kirche. Auf Kirchenniveau erscheint es als eingeschossiges, am Fuße des Hügels als zwei-geschossiges Volumen. Die vorhandene Topografie schmiegt sich an das Gebäude und ermöglicht so eine natürliche Integration des Neubaus in den Kirchenhügel. Das Gebäude mit seinem flachgeneigten Walmdach folgt dem First der Kirche, reagiert im Bereich des Kirchen-turms mit einer volumetrischen Staffelung und bildet dadurch einen einladenden Vorplatz beim nordseitigen Nebeneingang der Kirche. In der Achse des Gebäuderücksprungs – des Vorplatzes – liegen die beiden Seiteneingänge der Hügelkirche und führen über eine Treppenanlage weiter zur südseitigen Friedhofanlage. Diese Anordnung verbindet die drei Akteure der Umgebung in ihrer Erhabenheit.

Das Wohngebäude befindet sich an der südlichen Sohle des Hügels, an der Kirchenstraße. Das Volumen ist zunächst parallel zur Kirche und zum Pfarreizentrum ausgerichtet, winkelt sich dann zur Meierskappelerstraße ab und bildet eine zur Straße rechtwinklige Stirnfassade, wie es auch das gegenüberliegende Gebäude tut. Die beginnende Hanglage wird zur Bildung eines Hochparterres genutzt. Darüber erheben sich zwei Vollgeschosse und ein Attikageschoss. Das Attikageschoss ist zur Straßenseite fassadenbündig und springt auf der Südseite zurück.

Bauherr*in: Katholische Kirchgemeinde Risch

Landschaftsarchitekt*in: Zwahlen + Zwahlen AG

Bauingenieur*in: holzprojekt AG

Baumanagement: Leideritz Bauleitung GmbH

Bauphysiker*in: Bakus Bauphysik & Akustik AG

Akustiker*in: Bakus Bauphysik & Akustik AG

HLKSE-Ingenieur*in: HeiVi AG

Brandschutzplaner*in: holzprojekt AG

Verkehrsplaner*in: TEAMverkehr Zug AG

Elektroingenieur*in: Scherler AG